BLU Distance in Garage: Einparkhilfe - Abstand zur Wand

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Servus zusammen,

    ich würde den Sensor gerne für meine Garage verwenden am Parkplatz, allerdings nicht "nur" um anzuzeigen ob die Garage belegt oder leer ist.

    Was ich benötige: Der Bus muss hinten einen gewissen Abstand haben, damit ich die Heckklappe komplett öffnen kann, darf aber auch nicht zu weit weg von der Wand sein, da sonst vorne das Garagentor nichtmehr zu geht. (Aktuell hängt ein Tennisball an einer Schnur von der Decke, sobald dieser an die Heckscheibe kommt, passt alles :) aber das geht doch sicher auch digital ......)


    Ich stelle mir das so vor: (Sensor hinten oben an der Wand, denke das ist die beste Position oder würdet ihr woanderst messen ?)

    - Roter Bereich: > 1000mm (zu weit weg, Garage geht nicht zu)

    - Grüner Bereich: 999 - 980mm (im richtigen Bereich)

    - Gelber Bereich: < 979mm (zu nah an der Wand)


    1. Auf was muss der Sensor eingestellt sein? Feststoff oder Parkplatz?
    2. Wie kann ich diese mm-Bereiche aus dem Sensor auslesen und verarbeiten?
    3. Kann ich diese 3 Signale dann zum steuern einer Ampel nehmen? (BSP Ampel)
    4. HomeAssistant habe ich am laufen im Haus, würde mir dann also dort auch was basteln später oder könnte dies zur verarbeitung nehmen wenn da hilft?

    --

    Hinweis Moderation: Ich habe das Thema abgetrennt, damit es übersichtlich bleibt

  • 3x Action mit dem gewünschten Wert anlegen und einen http zu einer RGBW absenden.

    Parkplatz müsste trotzdem gehen weil der Action von der Distance abhängig ist.


    Nur so auf die Schnelle ohne es getestet zu haben:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

    Einmal editiert, zuletzt von AlexAn (9. November 2025 um 10:26)

  • Ja dann tausche ich den SP1 einfach durch einen 1PM Mini Gen4 aus, oder?

    ich habe hier noch rumliegen:

    • 1PM-Mini Gen4 (4x)
    • 2PM Gen3 (4x)
    • 2PM Plus (1x)
    • i4 Plus (1x)


    --> Die Ansteuerung der Ampel dann über 1x 2PM-Gen3 (Oder reicht hier ja eigentlich auch der alte 2PM) und 1x 1PM Mini-Gen4 oder?

    • 2PM-01 = Rot
    • 2PM-02 = Gelb
    • 1PM-0 = Grün

    Ich würde dann noch als "und" Verknüpfung dazunehmen, dass die Ampel nur "an" ist, wenn das Garagentor offen ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Placebo2210 (9. November 2025 um 11:05)

  • Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.