Pro 3EM und BKW / Wohin wird es mich führen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Nachdem ich schlussendlich mitbekommen habe, dass ein Balkonkraftwerk eine sinnvolle Sache und leicht DIY machbar ist, habe ich den Einstieg mit der Installation eines Shelly PRO 3EM begonnen. Leider ist das Shelly durch einen Fehler meinerseits abgeraucht, deshalb bin ich hier auf der Suche nach Trost & Hilfe ;)

    Grüße aus Stuttgart
    Bernd

    Zitat

    Live long & prosper

  • Frage ,wo machst du die Einspeisung des BKW,direkt in der Hausverteilung oder in einer Steckdose im Haus ?

    Das BKW (mit Akku) soll aufs Flachdach kommen, dass Shelly wird im Hausanschlußkasten verbaut und soll mir erst einmal einen Eindruck meines Gesamtstromverbrauchs darstellen, auch als Grundlage für die noch anzuschaffende Akku-Kapazität, später dann als Istwert-Geber bzgl. Akku-Einspeisung.

    Hast du keinen EVU-Smartmeter, den du optisch auslesen kannst?

    Doch habe ich, aber der Akku Doktor hat das Shelly so oft erwähnt, dass ich irgendwie darauf abgefahren bin ;-)

    Zitat

    Live long & prosper

  • Doch habe ich, aber der Akku Doktor hat das Shelly so oft erwähnt, dass ich irgendwie darauf abgefahren bin ;-)

    Kenne ich nicht, ist er Proktologe? :D

    Was gibt es denn bei dir schon für Smart Home Komponenten?

    iOBroker / HA?

    Homematic IP?

    Fritzbox?

    Für alle Systeme gibt es mehr oder weniger Plug&Play Leseköpfe für deinen EVU-Zähler. Idealerweise solltest du gleich mit iOBroker loslegen, früher oder später landest du eh dort ;)

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.