Hallo in die Runde,
nachdem ich hier in diesem wunderbaren Forum schon die Erleuchtung gefunden habe und sensationelle Tipps lesen konnte, habe ich heute eine Frage, die ich hier nicht beantwortet gefunden habe:
- Ich habe ein Zigbee2MQTT unter Home Assistant laufen.
- Um die Reichweite in die Garage zu erhöhen habe ich dort einen meiner Shelly 1 gegen den Shelly 1 Gen4 ersetzt.
- Meine Hoffnung war, dass ich einen Aquara Doorsensor dann daran so anlernen kann, dass er regelmässig reagiert (das tut er nicht, wenn er am Sonoff Repeater im Haus angelernt ist)
Leider bekomme ich es beim besten Willen nicht hin, ein Gerät an den Shelly anzulernen.
- Wenn ich in Z2M auf "Beitritt erlauben (Alle)" klicke kann ich egal welches Gerät regelmässig sofort anlernen
- Wenn ich in Z2M auf "Beitritt erlauben (Shelly 1 Gen4)" klicke, werden auch Geräte, die direkt neben dem Shelly liegen trotzdem an einem Sonoff Repeater angelernt
- Das Verhalten ist auch so, wenn ich ein frisch ausgepacktes Gerät nehme (was noch nie an dem Sonoff angelernt war)
Kann sich wer das Verhalten erklären? Der Shelly wird in der Netzwerk-Übersicht als Router erkannt und hat auch eine Menge Geschwister erkannt. Batteriebetrieben Kinder anlernen geht aber gar nicht.
Ich bin langsam echt am Verzweifeln. Hat noch wer ne Idee?
VG, Thomas