Script für Shelly Pro3EM Nullpunkteinspeisung

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • ch bräuchte bitte eure Hilfe bei einem Script-Problem.

    Ich möchte ein funktionierendes Script erstellen, das einen Shelly 3EM Pro und einen Shelly Dimmer 0–10V Pro einbindet. Ziel ist eine Nullpunkteinspeisung:

    Wenn der 3EM Pro positive Werte (Überschuss) anzeigt, soll der Dimmer prozentual hochregeln und die überschüssige Leistung an einen 12 kW Heizstab abgeben.

    Bei 0 W Einspeisung soll der Dimmer wieder auf 0 % zurückgehen.


    Hardwareseitig ist alles in Ordnung – der Dimmer steuert einen Thyristor an.

    Bisher habe ich das nur über Szenen gelöst, aber das ist mir zu ungenau.


    Hat jemand von euch ein funktionierendes Script oder kann mir helfen, eines zu schreiben?

    Die KI-Skripte von Gemini und ChatGPT haben bei mir leider nicht funktioniert.

    Welche KI oder Lösung könnt ihr mir empfehlen?


    Vielen Dank und liebe Grüße,

    Erwin

  • Hi, eine interessante Anwendung. Sowas ähnliche habe ich auch vor, nur mein Shelly-Zähler ist noch in der Verpackung?(

    Daher hier ein ungetester Entwurf ... gerade die Werte der API konnte ich nicht genau aus der Dokumentation heraus ziehen.

    wie gesagt: ungetestet, da ich meine Hardware noch in am Netz habe.

    Grüße Leonardo

    P.s.: Die Regelung geht davon aus dass die Ansteuerung der Last Liniar ist. Falls das nicht so ist neigt diese Reglung zum Schwingen! Da währe dann eine PID-Regelung besser.

    Einmal editiert, zuletzt von Leonardo.zwei (13. November 2025 um 22:25) aus folgendem Grund: Hinweis zu den Randbedingungen

  • Hat jemand von euch ein funktionierendes Script oder kann mir helfen, eines zu schreiben?

    Die KI-Skripte von Gemini und ChatGPT haben bei mir leider nicht funktioniert.

    Welche KI oder Lösung könnt ihr mir empfehlen?

    Ich habe das ganze im iOBroker gelöst.

    Auch mit einem Shelly Dimmer und Thyristorsteller.

    Ich nutze dafür einen PID-Regler, um die Abweichung auf Nulleinspeisung auszuregeln.

    Hier das Blockly Script dazu:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.