BLU Motion & kompatible Gateways

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Morgen an die Spezialisten hier ..

    Habe wieder mal eine Frage: BLU MOtion und möglich (kompatible Gateways): https://www.shelly.com/de/products/shelly-blu-motion

    Aus der Beschreibung:

    Zitat

    *Um dieses Gerät mit der Shelly Smart Control App zu verwenden, wird ein Gateway benötigt. Das Shelly BLU Gateway sowie jegliches Shelly Plus-, Pro,Gen3, oder Gen4-Gerät (außer Sensoren) sind kompatible Gateways.

    Die Aufgabe ist im Carport/Garage an der Innenseite einen Bewegungsmelder zu installieren welcher bei schlechten Lichtverhältnissen (Dunkelheit) ein Licht schalten soll (automatisch ein, Licht soll dann bei keiner Aktivität nach x Sekunden wieder automatisch ausgehen).

    Der BLU Motion benötigt aber ein Gateway welches ich dort in der Nähe nicht habe (und auch nicht geplant ist). Dafür habe ich einen Shelly PRO3EM im Haussicherhungskasten welcher kanpp 9 Meter entfernt steht (eingebaut in Wand).

    Gilt jetzt dieser PRO3EM als Gateway oder muß ich mir ein BLU Gateway extra anschaffen und sehen wie ich das im Carport am besten unterbringe?

    Einbindug aller Komponenten in HomeAssistent (wie alles was ich habe).

    Oder gibt es noch eine andere Lösung?

    Danke schon mal im Voraus.

  • Gilt jetzt dieser PRO3EM als Gateway oder muß ich mir ein BLU Gateway extra anschaffen und sehen wie ich das im Carport am besten unterbringe?

    Einfach mal versuchen. Keine Ahnung, wie gut ein metallischer Schaltkasten BT-Signale abschirmt.

    Ansonsten wirst du doch bestimmt irgendeinen anderen Shelly in BT-Reichweite installiert bekommen.

    Notfalls geht auch ein Shelly Outdoor Plug S für die aktuelle Weihnachtsbeleuchtung ;)

    PS:

    Wenn du eine "Belegt"-Erkennung für dein Carport benötigst, gibt es was neues von Shelly, das du an dessen Decke installieren kannst:

    https://www.shelly.com/de/products/shelly-blu-distance

    2 Mal editiert, zuletzt von Cephalopod (7. November 2025 um 08:23)

  • Wenn du eine "Belegt"-Erkennung für dein Carport benötigst, gibt es was neues von Shelly, das du an dessen Decke installieren kannst:

    https://www.shelly.com/de/products/shelly-blu-distance

    Hatte ich mir auch angesehen, die Meldungen hier über Erkennung und Schwierigkeiten dazu/darüber aber halten mich aktuell für dieses Zweck davon ab es zu verwenden.

    Bzgl. metallischen verbauten Sicherungskasten in 9 Meter Entfernung: werde mal die BLU Motion bestellen und ausprobieren .. Gateway(s) kann ich immer noch nachkaufen.

  • Hatte ich mir auch angesehen, die Meldungen hier über Erkennung und Schwierigkeiten dazu/darüber aber halten mich aktuell für dieses Zweck davon ab es zu verwenden.

    Meiner ist noch in der Post.

    Die einzigen Probleme kommen daher, dass die 200 mm Blockdistanz (in denen der Sensor nichts erkennt) nicht eingehalten werden.

    Bezüglich BT:

    Ich habe meine ganzen Fenster im EG mit Shelly BLU Door Window ausgestattet.

    Die passen wunderbar unsichtbar in den Fensterrahmen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Bezüglich BT

    Schaut gut aus.

    habe glücklicherweise noch einen "alten" Door/Window Shelly seit 1 1/2 Jahren herumliegen .. werd' ich mal verbauen.

    Glücklierweise deshalb, weil die Dinger gut die Hälfte Günstiger sind/waren UND kein zusätzliches Gateway benötigen.

    Aber der Einsatz dieser Dinger macht dann viel Sinn, wenn z.B. die Fritz! Thermostate Probleme mit der Fenstererkennung haben (haben sie andauernd) oder eben das Fenser länger zum lüften geöffnet ist und dadurch dann die Heizung sinnlos "volle Pulle" läuft!

    Danke für die Idee!