Hallo zusammen,
ich habe mehrere Shellys verbaut:
3em pro direkt am Übergabepunkt des Hauses.
PM Mini an einem Leitungsschutzschalter und dann an manchen Steckdosen dieses LSS noch verschiedene Plugs oder 1PM. etc.
Da unsere Verteilung im Keller ist, habe ich als Raum des 3em Pro und des PM Mini "Keller" angegeben.
Die Plugs und 1PM habe ich den entsprechenden Räumen zugeordnet.
Nun habe ich den Gesamtverbrauch des Hauses über den 3em Pro.
Dann habe einen Teilverbrauch des Hauses über den PM Mini.
Teile des PM Mini dann per Plugs und 1PM.
In der Auswertung werden jedoch ALLE Verbräuche zusammen saldiert... Also Gesamtverbrauch des 3em pro + pm mini + die einzelnen Plugs & 1PM...
Wie muss ich es konfigurieren, dass der Verbrauch korrekt ermittelt wird? Im Energieboard von Home Assistant kann ich z.B. sagen, dass ich einen "Hauptmesser" habe und dann sagen, welche Geräte daran hängen.
Gibt es so eine Hierarchie auch für Shelly?
Ich würde erwarten, dass das, was mein 3em pro ermittelt hat, mein Hausverbrauch ist, ein Teil davon ist eben der LSS des Erdgeschosses mit dem mini PM. Und ein Teil des Gesamtverbrauchs des Mini PM ergibt sich durch die angeschlossenen Plugs und 1PM.
Somit hätte ich einiges an Verbrauch, den ich nicht zuordnen kann.
Ich hoffe, ich habe das schlüssig erklärt, was ich mir vorstelle.
Ich habe zwar gesehen, dass ich einen kompletten Shelly aus dem Gesamtverbrauch oder Raumverbrauch ausblenden kann - aber das ist ja nicht, was ich brauche, oder mache ich einen Denkfehler?