Saldierung bei mehreren Shellys?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe mehrere Shellys verbaut:

    3em pro direkt am Übergabepunkt des Hauses.

    PM Mini an einem Leitungsschutzschalter und dann an manchen Steckdosen dieses LSS noch verschiedene Plugs oder 1PM. etc.


    Da unsere Verteilung im Keller ist, habe ich als Raum des 3em Pro und des PM Mini "Keller" angegeben.

    Die Plugs und 1PM habe ich den entsprechenden Räumen zugeordnet.


    Nun habe ich den Gesamtverbrauch des Hauses über den 3em Pro.

    Dann habe einen Teilverbrauch des Hauses über den PM Mini.

    Teile des PM Mini dann per Plugs und 1PM.


    In der Auswertung werden jedoch ALLE Verbräuche zusammen saldiert... Also Gesamtverbrauch des 3em pro + pm mini + die einzelnen Plugs & 1PM...


    Wie muss ich es konfigurieren, dass der Verbrauch korrekt ermittelt wird? Im Energieboard von Home Assistant kann ich z.B. sagen, dass ich einen "Hauptmesser" habe und dann sagen, welche Geräte daran hängen.

    Gibt es so eine Hierarchie auch für Shelly?

    Ich würde erwarten, dass das, was mein 3em pro ermittelt hat, mein Hausverbrauch ist, ein Teil davon ist eben der LSS des Erdgeschosses mit dem mini PM. Und ein Teil des Gesamtverbrauchs des Mini PM ergibt sich durch die angeschlossenen Plugs und 1PM.

    Somit hätte ich einiges an Verbrauch, den ich nicht zuordnen kann.


    Ich hoffe, ich habe das schlüssig erklärt, was ich mir vorstelle.

    Ich habe zwar gesehen, dass ich einen kompletten Shelly aus dem Gesamtverbrauch oder Raumverbrauch ausblenden kann - aber das ist ja nicht, was ich brauche, oder mache ich einen Denkfehler?

  • saldiert

    Wörding ist falsch gewählt, das ist etwas anderes

    Bei dir also summiert 🤓


    Einstellung bei alles Shellys ohne den 3EM

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • tvbshelly 5. November 2025 um 16:41

    Hat den Titel des Themas von „Sladierung bei mehrern Shellys?“ zu „Saldierung bei mehreren Shellys?“ geändert.
  • Oh, vielen Dank!

    Ja - stimmt, er summiert :)


    Habe ich jetzt umgestellt. Lässt sich die Auswertung für Oktober mit den neuen Einstellungen nochmal ausrechnen?