Ich habe ein Programm für eine HTML Seite geschrieben mit dem der Plus Plug S gesteuert werden kann. Die Ringfarben können gesetzt werden und der Nachtmodus.
Es gibt einen fertigen Docker Container. Hier die docker-compose.yaml:
services:
shelly:
image: richterke/shelly:v1.0
container_name: shelly
ports:
- 8080:80
restart: unless-stopped
volumes:
- ./shellydaten:/var/www/html/daten:rw
Das Programm wird gestartet mit "docker compose up -d". Auf dem Host wird es aufgerufen mit "127.0.0.1:8080" oder "localhost:8080". Beendet wird das ganze mit "docker compose down".
Das Programm legt auf dem Dockerhost das Verzeichnis shellydaten an. Dort wird die Datendatei des Programmes abgelegt mit der IP-Adresse des Shelly.
Viel Spass.