Shelly Blu Motion im Außenbereich + Versorgungsspannung per Solarpanel

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi.


    Ich würde gerne einen Shelly Blu Motion im Außenbereich als Bewegungsmelder und Dämmerungsschalter einsetzen. Allerdings ist das Ding offiziell ja nicht für außen gedacht. Wenn man ihn jedoch unter ein kleines Dach setzt, könnte es funktionieren? Konkret wollte ich eine Solar Pollerleuchte als Ständer und "Dach" umfunktionieren. Um Batterien zu sparen, würde ich außerdem gerne das Solarpanel der Pollerleuchte verwenden, um einen "GoldCap" aufzuladen und dann damit den Shelly Blu Motion versorgen. Eventuell mit 3V LDO Wandler.

    Oder gibts von Shelly auch was direkt für den Außenbereich?

  • Oder gibts von Shelly auch was direkt für den Außenbereich?

    Nein, leider nicht.

    Allerdings ist das Ding offiziell ja nicht für außen gedacht. Wenn man ihn jedoch unter ein kleines Dach setzt, könnte es funktionieren

    Environmental
    Ambient temperature:-20 °C to 40 °C / -5 °F to 105 °F
    Humidity:30 % to 70 % RH

    Wenn diese Werte nicht überschritten werden, sollte es funktionieren. Die maximal 70% Luftfeuchtigkeit könnten im Außenbereich aber kritisch werden.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Um Batterien zu sparen, würde ich außerdem gerne das Solarpanel der Pollerleuchte verwenden, um einen "GoldCap" aufzuladen und dann damit den Shelly Blu Motion versorgen. Eventuell mit 3V LDO Wandler.

    Rechne dir mal durch wie lange du mit dem GoldCap auskommst wenn keine Sonne scheint oder das Solarpanel mit Schnee bedeckt ist. Würd mich interessieren was "rechnerisch" die Laufzeit ist. Lt. Homepage meinen sie ja dass der Shelly BLU Motion "bis zu 5 Jahre" mit einer CR2477 auskommt die ~3Wh haben soll.

    Bei einer Laufzeit von >>1 Jahr stelle ich mir die Frage ob es den Aufwand überhaupt wert ist den Shelly Blu Motion auf Solarbetrieb umzurüsten.

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Hi.

    Die Pollerleuchte hat das Solarpanel so oder so. Und es ist draussen, so dass die Batterie auch der Kälte ausgesetzt ist. Vielleicht aktiviert man auch den Beacon Modus. Denke, dann wird das nix mit 4 Jahren.

    So ein 100F 3V Kondensator hat ca 0,125 Wh Energie gespeichert. Ich weiß nicht, bei welcher Spannung der Melder dann aussteigt bei Entladung fällt die Spannung ja ab. Aber für eine Nacht sollte es reichen.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.