Shelly Plus 1 PM mit Shelly Addon plötzlich alle 3 Fühler N/A

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi,

    Ich habe jetzt seit ca. 5 Monaten in einer Keterbox einen Shelly Plus 1 PM mit einem Shelly Addon angeschlossen.

    Am Addon selbst habe ich noch 3 DS18B20 Fühler angeschlossen wo mir dir Poolwasser Temperatur misst, die Keterbox Temperatur und die Aussentemperatur.


    Jetzt plötzlich seit gesten zeigt er mir bei allen 3 N/A an.

    Hab den Shelly Plus 1 PM ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Nach kurzer Zeit kamen wieder werte aber waren dann auch wieder weg.

    Sprich wieder N/A.

    Habe dann in der APP bei den Einstellungen des Plus 1 PM unter Addons auf keine gestellt.

    Dann Neustart und dann wieder auf Sensor Addon gestellt und wieder Neustart gemacht.

    Wenn ich jetzt nen fühler hinzufügen möchte kommt Peripheriegeräte Temperatur (DS18B20) nicht gefunden.


    Was könnte das problem sein bzw was könnte ich jetzt machen ?


    Danke im voraus.

  • Zeige mal bitte deine Verkabelung 🤔zum AddOn (Anschussschema und Foto)


    und auch bitte einen Link zur Bezugsquelle der DS18B20

    Ich tippe auf einen defekten Sensor

    - Ausschlussverfahren: jeden einzeln anschließen (und/oder an einem anderem Gerät)

    natürlich immer mit Stromlosem Träger Shelly🤓

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • AZDelivery 3 x DS18B20 .

    Lief ja jetzt für ein halbes Jahr Problemlos.

    Hab jetzt mal das addon plus abgesteckt und wieder auf den shelly gesteckt dann hat er alle 3 Fühler wieder gefunden und konnte sie hinzufügen.

    Er zeigt mir jetzt auch wieder die Werte richtig an.

    Keine Ahnung was da jetzt los wahr.

  • Diesen Sensor Hersteller verwende ich auch => sehr zuverlässig und bisher 0 Ausfälle

    Anschluss zum AddOn wäre aber trotzdem interessant 🤔

    Lang Abisoliert und gut verdrillen, dann zusätzlich noch mit einer Wago Klemme 👍

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ist der Shelly im warmen oder im aussenbereich verbaut? gut möglich das durch das bewegen des Addon die Kabel bewegt haben und die "Störung" weg nun weg ist

    grüße schreckus

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.