Problem mit 2PM Gen 3 Rolladensteuerung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich benötige die Hilfe der Community, denn ich bin hier neu und habe mir gerade mit Shelly 2PM Gen3 vor Rollädenschalter konfiguriert.

    Alles hat wunderbar funktioniert, die Geräte kann ich ansteuern, sie sind auch in der Cloud.

    Was aber nicht funktioniert, die Kontakte scheinen nicht zu schließen. Ich höre es schalten, doch es kommt keine Spannung auf die Ausgänge zum Rolladen.

    Kennt jemand das Problem, ich habe die Einstellung nach dem Youtube- Video durchgeführt und aus meiner Sicht ist alles richtig. Nur die Rolläden bewegen sich nicht.

  • Es wäre besser gewesen, ein neues Thema zu eröffnen, statt sich hier dran zu hängen, vielleicht kann ein Moderator verschieben...

    Nun zu deinem Problem, ich gehe einfach mal davon aus, dass du den Shelly falsch angeschlossen hast. Schaltpläne gibt es hier im Forum.

  • Mach mal bitte eine Skizze, wie du das angeschlossen hast. Fotos sind auch hilfreich. Der Verweis auf ein unbekanntes YT Video hilft erstmal wenig.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Anschlussdiagramme hier im Forum helfen auch öfters weiter:
    99344-4188a3593d28be16a16935309a632bfbad4cf230dea580c1d6445f0fdb8204df.webp

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.