7 x Shelly 2 PM Gen 3 Rolladensteuerung und bei Feuer alle auf

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,


    Ich bräuchte noch einmal Eure Hilfe.


    Und zwar habe ich nun alle 7 Rolladen hier bei mir im Haus am laufen.


    Nun suche ich noch ein Shellybaustein, der bei Rauchmelderauslösung alle Rolladen auffährt.

    Ich habe eine Alarmzentrale mit einen Potentialfreien Kontakt.


    Der kann öffnen/schließen einstellbar.


    Nun meine Frage wäre.


    Welche Shelly mit einem Eingang, kann ich am besten nehmen?


    Ich denke mal ich lege dann eine Gruppe an, mit Feuer und wo alle Rolladen drin sind!?

    Hat jemand ähnliches schon gebaut?


    Welchen Baustein hast du dafür evtl. genommen?


    MfG:):thumbup:

  • Spannung sind 5 Volt und 12 Volt aus der E-Verteilung raus.

    Aber mit °Gruppensteuerung, müßte das ja gehen oder?

    Shelly Uni finde ich nicht so toll, kein Gehäuse.


    Dann eher ein Shelly mit Gehäuse .


    Dachte an diesen hier: Shelly i4 DC ?

    Frage kann der meine 7 Rolladen auf einmal auffahren, über einen Eingang des i4 DC?

    3 Mal editiert, zuletzt von Mario2025 (2. November 2025 um 12:20)

  • Frage kann der meine 7 Rolladen auf einmal auffahren, über einen Eingang des i4 DC?

    Ja aber...
    Realisiert wird das Ganze über Aktionen. In jeder Aktion kannst du bis zu 5 URL aufrufen. Für 7 Rollladen brauchst du dann mindestens 2 Aktionen, soweit kein Problem.
    Aber: Damit es funktioniert, muss das WLAN zum Zeitpunkt des Aufrufs bei allen beteiligten Shellys funktionieren. Das setzt natürlich auch eine funktionierende Stromversorgung voraus. Sollten Teile davon ausfallen und auch der Router betroffen sein, dann wird das nichts mit den Rollläden...
    Obwohl sehr viele Brände eine elektrische Ursache haben, würde ich es trotzdem machen, es ist wenig Aufwand und viel besser als nichts.

    Edit: Die Gruppensteuerung habe ich bewusst weggelassen, sie ist ein weiterer Fehlerfaktor in der Kette. Aufruf über Aktionen ist der kürzeste Weg, bei Bedarf kann auch schnell angepasst werden, wenn Rollladen nicht mehr fahren sollen usw.

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.