Küchen Unterbauleuchten über Shelly smart machen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Abend und happy Halloween allen zusammen.

    Wir haben eine neue Küche bekommen und da ich bereits fast alle Lichter mit Shelly's ausgestattet habe, möchte ich nun auch die von der Frau ausgesuchte Beleuchtung smart machen. Leider kenne ich mich bisher nue mit 230V Shelly's aus.

    Anbei ein Foto des Netzteils, der Leuchten und Schalter.

    Die Schalter können auch ruhig wegfallen, das macht nichts.

    Besteht hier hoffnung für mich?

    Über den Funkschalter kann man zwischen 4 verschiedenen Lichtfarben (kalt, neutral, warmweiß und noch eines) wechseln. Das wird aber nicht unbedingt benötigt, dass man da wechseln kann, da wir das Licht nur auf Neutralweiß nutzen.

    Also, gebt mir Süßes, oder Ihr bekommt Saures. :evil:;)

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und lasst euch nicht erschrecken!

  • Die Dinger haben meist eine Memoryfunktion. Dann kannst doch einfach zum Schalten einen Shelly Plug nehmen? Zum Testen mal Licht einschalten, Stecker raus, warten und wieder rein und gucken, ob das Licht direkt einschaltet.
    Die Fernbedienung packst zur Site, falls du mal die Farbe ändern möchtest.
    Vielleicht kannst auch einen Plug mit Bluetooth und einen Shelly Button mit Bluetooth nehmen, um nicht immer das Smartphone nehmen zu müssen, habe ich selbst aber noch nicht gemacht.

  • Anhand der Bilder kann man ein wenig raten, die Schaltung sieht man zwar nicht, ich gehe aber davon aus, dass der verwendete Schalter die 12VDC schaltet. Das Netzteil wird immer am Strom hängen. Ich vermisse ein Bild des Controllers, der zwischen Netzteil und Stripe verbaut sein müsste. Oder ist dieser in den "Schalter" oder direkt in den Stripe integriert? Wenn du an die einzelnen Leitungen des Stripe drankommst (die einzelnen "Farb"-kanäle), dann kannst du mit 90% Wahrscheinlichkeit den Controller durch einen Shelly RGBW PM ersetzen.

  • Eine Speicherfunktion hat das Netzteil leider nicht, sonst hätte ich nur einen Shelly 1PM verbaut.


    Zwischen dem Netzteil und den Stripes sind nur Kabel, sonst nichts. Gehe daher auch davon aus, dass der Controller im Netzteil ist.