Pro3EM - zeitweise erhebliche WLAN-Verbindungsprobleme

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich habe einen Pro3EM, der mit einem ca. 2m daneben positionierten WLAN-AP verbunden ist. RSSI bei ca -45 und Info "good". Manchmal ist er längere Zeit problemlos erreichbar, dann wieder gibts Phasen, wo er ständig disconnected bzw. kaum erreichbar ist. FW habe ich gerade erst auf 1.7.1 geupdated, hilft aber nichts.

    Gibt's Ideen, was da sein könnte?

    Beim WLAN-AP sind die Settings auf möglichst hohe Kompatibilität mit IOT-Geräten eingestellt, also keine fortschrittlichen Optionen o.ä. - das sollte also passen.

    Der Pro3EM ist im Verteilerschrank, weshalb ein Test der LAN-Anbindung zwecks Vergleich schwierig ist.

    Aufgefallen ist es abgesehen von zufälligen Verzögerungen und ggf. ignorierten Trigger bei Actions und Szenen erst, als ich längere Zeit mit der Weboberfläche via WLAN arbeiten wollte. Das war teilweise über längere Zeit problemlos mit stabiler Verbindung möglich, aber zu anderen Zeitpunkten ist die Verbindung ständig abgerissen, kaum dass die Weboberfläche im Browser aufgerufen war. Dann musste ich z.b. schonmal 5 Minuten laufend reloaden, bis ich 3 Actions mittels Schiebeschalter aktivieren konnte.

  • Das Metall vom Verteiler schirmt schon ab. Dein RSSI Wert ist aber ziemlich gut. Die Abschirmung durch das Metall ist ja auch dauerhaft und erklärt damit nicht, warum es zu zeitweisen Ausfällen kommt.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Ich hab einen Shelly Smoke 2 m vom Repeater weg. Der zeigt ein schlechtes WLAN Signal an. Ich frage mich, ob das Gerät eine gewisse Distanz braucht. Evtl. gibt es im Verteilerschrank Interferenzen.

    Wenn Gott mir die Zeit, die ich mit dem Experimentieren mit Shellys verbraten habe, an die Lebenszeit hinten dran hängt, werde ich mindestens 110 Jahre alt.:)

  • IP passt und es irritiert mich ja auch, dass es nur zeitweise auftritt. Verteiler ist Plastik, aber klar, gibt viele Kabel und damit zufällige Störungen.

    Habe erstmal den AP bisserl umgestellt - mal schauen ob das was gebracht hat.
    Next step wäre doch noch ein LAN-Kabel zu legen bzw. zu testen, auch wenn ich das gerne vermeiden würde.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.