Welche(r) Shelly für alte Hutschienensicherungen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    Ich möchte die vorhandenen, rechten 8 Sicherungen ersetzen.
    Welche Shellys sollte ich da eurer Meinung nach nehmen?

    Derzeit haben die rechten 8 Sicherungen folgende A-Zahl: 10, 10, 20, 16, 32, 32, 20, 20

    Wenn ihr auch noch eine Idee für einen Shelly-Ersatz für die eine ganz linke Sicherung habt (hat auch einen Testschalter) wäre es willkommen.

    Lieben Dank

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Leistungsschutzschalter können nicht durch einen Shelly ersetzt werden 🤔

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Da verstehe ich euch beide als Laie nicht. Auf Fotos sieht man doch oft Shelly , Z B. Pro 4PM im Sicherungskasten.
    Ich hätte jetzt gedacht, dass ich z. B. die 4 (10,10,20,16) durch einen Pro 4PM ersetzen kann.

    Damit liege ich also falsch?

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.