Moin Leute,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese Frage her im API-Bereich oder im HA-Bereich aufgehoben ist. Da es mit HA zu tun hat, habe ich diesen Bereich gewählt.
In der Vergangenheit habe ich bei all meinen Shellys (eigentlich alles Gen 1) unter CoIoT "mcast" stehen gehabt. Es hat alles einwandfrei in Kombination mit HA funktioniert. Nun habe ich in meinem Netzwerk einen Switch eingebunden (Aruba 1930) in welchem ich IGMP-Snooping aktiviert habe. Daraufhin habe ich Fehlermeldungen in HA erhalten, welche ich durch die Änderung in den Shellys bei CoIoT von mcast in "HAIP:5683" schnell beheben konnte.
Nun stelle ich in AdGuard fest, das alle Shellys eine Anfragenflut an api.shelly.cloud verursachen. Laut meinen Recherchen sollte das wohl nur der Fall sein, wenn die Cloud-Verbindung aktiviert ist, jedoch ist diese in allen Shellys aus.
api.shelly.cloud im AdGuard zu blocken erscheint mir nicht als der richtige Weg. Allerdings kann ich auch nicht einschätzen, ob die Masse an Abfragen Auswirkungen auf mein Netzwerk hat. Daher wollte ich hier einmal nachfragen, ob das ein normales Verhalten ist und bzw. wie ich das unterbinden könnte.
Grüße