Homewizard P1 Strommeter

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,
    Ich komme aus den niederlanden und habe mir einen Homewizzard P1 Strommeter gekauft. Da ich hier im Forum schon mal was drueber gelesen habe
    dachte ich mir versuchst es hier. Mein problem ist: Der HomeWissard funktioniert so weit recht gut nur die Rirmware Updates nicht und ich komme auch auf
    die interne Webseite nicht drauf. Nach eingabe der IP bekomme ich diese Meldung (Nothing matches the given URI) und beim Firmware Update laeuft alles ganz normal ab
    Nur wird der nicht aktuallisiert und die Tips auf der Homewizard- Webseite helfen alle nicht. Vielleicht gibt es eine Moeglichkeit den ueber USB zu aktuallisieren denn ausser den RJ 11 und USN anschluss hat der nichts.

    Fuer eure Hilfe waere ich sehr dankbar auch wenn es nicht das richtige Forum dafuer ist aber ich suche mich dumm und dusselig

    Gruesse Thorsten49NL


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich habe den P1 auch am Smartmeter. Habe aber nur die Homewizard App am Android Handy installiert. In der App kann ich den auch aktualisieren. Ich habe dies gerade problemlos durchgeführt von 5.1903 auf 6.0206.

    22 Shellys (Gen2) verbaut, alle in der Cloud und Google Home ohne übergeordnetes System verbunden. Betrieben werden Rolladen, Jalousien, Lichter, Gartenwasserpumpe, Garage mit Zustandskontrolle, viele PlugS.

    bisherige Ausfälle: 1 Shelly Plus Plug S nach 13 Monaten Betrieb.

  • Das hat bei mir leider nicht funtioniert ersteht weiterhin auf der Firmware 5.1.9 und den webserver bekomme ich auch nicht erreicht Nothing matches the given URI

    Atuallisiere auch ueber die homewizard app aber geht nicht

  • Auf den Webserver über die IP komme ich auch nicht, es steht das Gleiche wie bei dir. Hatte ich aber auch noch nie gebraucht.

    22 Shellys (Gen2) verbaut, alle in der Cloud und Google Home ohne übergeordnetes System verbunden. Betrieben werden Rolladen, Jalousien, Lichter, Gartenwasserpumpe, Garage mit Zustandskontrolle, viele PlugS.

    bisherige Ausfälle: 1 Shelly Plus Plug S nach 13 Monaten Betrieb.