Hallo,
ich möchte einen 2PM Gen3 in meine Homematic CCU3 einbinden.
Dazu habe ich mit dem MQTT eine entsprechendes Gerät als MQTT-Dimmer definiert.
Dort kann ich dann die Min- und Max-Werte einstellen
Ich setze:
COMMAND_TOPIC: shellies/shelly2pmg3-xxx/events/cover:0
RETAIN: <leer>
TEMPLATE: current_pos, {{ . }}
FEEDBACK_TOPIC: shellies/shelly2pmg3-xxx/status/cover:0
PATTERN: {{(parseJSON .).current_pos}}
Da ich Werte von shelly empfange, nehme ich an dass FEEDBACK_TOPIC und PATTERN richtig sind
Da ich nichts senden kann nehme ich an dass COMMAND_TOPIC und/oder TEMPLATE falsch sind
Wenn ich im shelly Control die Jalousie bewege, dann sehe ich im MQTT-Explorer folgende Zeile:
{"src":"shelly2pmg3-xxx","dst":"shellies/shelly2pmg3-xxx/events","method":"NotifyStatus","params":{"ts":1761233922.96,"cover:0":{"apower":0,"current":0,"current_pos":68,"move_started_at":null,"move_timeout":null,"pf":0,"source":"SHC","state":"stopped"}}}
Dabei ist current_pos: 68 die Position, auf die ich gerade gefahren bin
Kann mir jemand sagen, was ich einstellen muss, damit ich die Jalousie aus meine Homematic bedienen kann?
Danach will ich dann den Wert über ein Skript einstellen, aber das sollte gehen, wenns erst mal über die Oberfläche geht
Vielen Dank
Thomas