Dauerlicht einschalten in kombination mit Bewegungsmelder

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    habe einen Shelly 1PM Gen4. Würde da gerne einen externen Bewegungsmelder von Easylux anschließen der bei jeder Bewegung die Zeit automatisch von vorne an wieder startet.

    Wenn ich aber mal ein Dauerlicht brauche um z.B. den Hof zu fegen und nicht im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders bin würde ich gerne auf Dauerlicht schalten. Finde da aber keine Einstellung.

    Manche schreiben in den Foren das es eine Funktion mit länger als 3 Sekunden auf dem Einschalter zu bleiben gibt, aber diese Einstellung gibt es bei mir nicht. Wer kann helfen?

  • Zuerst: ich verwende keine lokalen "Features" der Shelly-Geräte, aber trotzdem meine Gedanken dazu:

    Bei meinem Shelly 1 Gen3 (und soweit ich weiß bei allen anderen auch die EINGÄNGE haben) hat man mehrere Events für den Eingang zur Verfügung:
    - short push
    - long push
    - double push
    - tripple push

    Nun kannst du dir lokal am Shelly eine Aktion generieren mit der du etwas "triggern" kannst - somit kannst du zumindest schonmal 2 unterschiedliche Events auslösen (long+short push).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.



    Ich habe das wie gesagt selber noch nicht gemacht, aber ich stell mir das etwa so vor:
    1) Stelle die Eingänge auf "detached"
    2) Action 1 "Bewegungsmelder":
    - Event: long push (ich nehme mal an dien Bewegungsmelder triggert relativ lange)
    - Action: Control output auf "ON", set flip value after 300 sec = "OFF" nach 5min
    3) Action 2 "Tasterbetätigung":
    - Event: double push (u.u. auch short push möglich)
    - Action: Toggle output

    Bitte um Nachsicht, hab "meine erste Action" gerade im Kopf debugged ;).

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.