Hallo zusammen,
ich habe heute meinen Shelly 3EM erfolgreich mit Home Assistant und MQTT verbunden.
Die Verbindung steht, aber ich bekomme aktuell nur relativ träge Werte angezeigt – also eher im Minuten- oder Stundenbereich.
Ich möchte gerne eine genaue Lastmessung durchführen, am besten sekundengenau oder bei jeder Leistungsänderung, um Lastspitzen zu erkennen und grafisch auszuwerten.
Da ich in dem Bereich noch neu bin, komme ich jetzt nicht weiter:
- Wie kann ich das Reporting- oder Messintervall des Shelly 3EM anpassen?
- Lässt sich einstellen, dass Werte bei jeder Änderung direkt über MQTT gesendet werden?
- Wie werte ich die Daten am besten grafisch aus (z. B. in Home Assistant o.ä,.)?
- Gibt es eine empfohlene Konfiguration oder ein Beispiel-Setup für Echtzeit-Logging der Phasenleistung?
Mein Setup:
- Shelly 3EM (Firmware 1.14.0)
- Home Assistant OS 16.2 mit Mosquitto Broker
- MQTT aktiv und Verbindung stabil
Ziel: Sekundengenaue Anzeige und grafische Auswertung der Lastspitzen (z. B. beim Einschalten größerer Verbraucher).
Danke für jeden Tipp oder Beispiel, wie ihr das umgesetzt habt.
Grüße