Shelly Plug S Outdoor Gen 3 ins Ankersystem integrieren

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem dabei den Shelly Plug S Outdoor Gen 3 ins Ankersystem integrieren. (Anker Solix Pro 3)

    Bei der Integration komme ich bis zum Punkt speichern im Ankersystem. Die Integragion wird nicht abgeschlossen, es wird error integration angezeigt.

    Was habe ich falsch gemacht?

    VG

  • Fragen:
    - Unterstützt Anker überhaupt Shelly Plugs? Und wenn ja: unterstützen sie auch konkret die Shelly Plug S OUTDOOR Gen3?
    => Anker verkauft für regelungszwecke eigene kompatible Plugs, ich nehme also an dass es keinen Support für Shelly-Plugs gibt.
    - Warum brauchst du mit einem Anker-System eine Shelly Plug welche dort integriert ist?

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.