Rolladensteuerung + Zentralschalter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo liebe Forenmitglieder,

    ich bin kompletter Neuling und benötige eure Hilfe.

    Ich baue zurzeit ein neues Haus und möchte dort meine Rolladen über Shelly steuern.

    Hier meine schon bestehende Verdrahtung:

    10 Rolladen, von denen jeweils ein 7x1,5mm² vom Vor-Ort Taster in den Sicherungskasten geht. (Somit habe ich die Tastbefehle und die Rolladenansteuerung im Sicherungskasten)

    1 Zentraltaster, von dem ein 5x1,5mm² in den Sicherungskasten geht.

    Die Funktion soll so sein, das von jedem Taster vor Ort jeder Rolladen einzeln geschaltet werden kann und die Rolladen über die App auch gefahren werden können.

    Zusätzlich soll mit dem Zentraltaster alle Rolläden hoch und runter gefahren werden können.

    Könnt ihr mir sagen welche Bauteile ich dafür auf Hutschienenmontage benötige und wie die Verdrahtung im Sicherungskasten aussieht?

    Vielen Dank schon mal im voraus.

  • Bitte noch den Hersteller u. Typ vom Rollladenmotor angeben, am besten auch den Montageplan mit Anschaltung.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Könnt ihr mir sagen welche Bauteile ich dafür auf Hutschienenmontage benötige

    ausm stehgreif würd ich sagen - 5 Dualcover (2x5 Rollos) plus einen PRO zum Einlesen des Zentraltasters. Wenn du noch mehr schalten willst (Lampen im Keller / Aussenlicht usw.) würd ich einen 4PM nehmen.

    Verdrahtung hängt von deinen Rollomotoren und den Tastern ab. Vermutlich kommst du mit den Standartverdrahtungsplänen vom DualCover recht weit. Für alles weiter brauchen wir die Datenblätter / Bezeichnungen oder Fotos vom Typenschild

    Grüße schreckus

  • Anleitung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.