Rolladenmodus und 4 er BLE Taster mit mehrern Shellys

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • du kannst grundsätzlich mit 2 Tasten (theoretisch sogar nur 1) so viele Rollos steuern wie du willst - fahren dann hald alle immer "Synchron".
    Die Eingaben musst du dabei von einem "Input-Device" (=> das kann auch einer der verwendeten Shelly 2PM Gen3 sein) zu alle anderen schicken.

    Bsp-Bediehnung mit 2 Tasten:
    Taste1 (rauf) => Taste1 (stop) => Taste1 (rauf) => Taste2 (runter) => Taste2(stop) => Taste1(rauf) => ...

    Beachte:
    1 Taste kann mehrere UNTERSCHIEDLICHE "Aktionen" ausführen, da unterschiedliche Eingaben unterstützt werden:
    - short "single" push (=> normales drücken)
    - long push
    - double push
    - trippe push

    Du kannst z.b. den "short push" dazu verwenden um das lokale Raffstore zu steuern und einen "long push" dazu alle im Raum befindlichen zu steuern.

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Ich mache das Ganze über Home Assistant - wie du das "direkt" im Shelly-Ökosystem machst muss dir leider ein anderer Kollege erklären, sry

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.