Hallo. Habe Shelly PRO 3EM mit Growatt in Wohnung. Funktioniert super. Habe noch ein Shelly PRO 3EM in Keller eingebaut und kann als zweite nicht an Growatt "anschließen". Gibt es Möglichkeit das ich softwaremäßig eine fase von einem Gerät in Keller in andere gleiche Gerät in Wohnung anbinde? Netzwerk ist gleich. In Wohnung habe Fase C noch frei. In Keller nur eine "A" belegt. Momentan wird nur Wohnung auf "0" gehalten. Keller wird nicht berücksichtig. Zwei separate Geräte. Danke in voraus.
Zwei Shelly PRO 3EM zusammen fügen.
-
- Shelly Pro 3EM
-
Alexej_2 -
17. Oktober 2025 um 10:57 -
Unerledigt
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hat das jemand überhaupt gelesen?????
-
Mir erschließt sich nicht, was du vorhast. Strom per Software mit einem Shelly Pro 3EM auf andere Wege zu schicken funktioniert nicht.
Vielleicht hilft eine Skizze. -
Sehe ich das richtig dass du den Shelly Pro 3EM NICHT direkt bei deiner "Einspeisung" anbringen kannst sondern nur 2 getrennte Geräte in der Wohnung selbst (wo auch "mit Growatt" verbaut ist) und im Keller.
Dein Problem scheint also zu sein dass du nun 2 Messpunkte hast die du jedoch gesamt verrechnen willst wie wenn es nur 1 Shelly Pro 3EM währen.
Natürlich die blöde Frage: Du hast nicht die Möglichkeit den Shelly Pro 3EM direkt am "Verteilpunkt" zu installieren. Hast du dafür schon mit dem Hausbesitzer gesprochen?
Soweit ich weiß funktioniert das nicht 2 Shelly's so transparent zu "kombinieren" dass sie sich wie 1 Shelly verhalten. Das wirst du wohl nur mit einer überlagerten Regelung schaffen. -
Möglicherweise kann man Growatt hiermit "betuppen":
https://github.com/sdeigm/uni-meter
Ich weiß aber nicht, ob man mit dieser Software 2 Shellys Pro 3EM kombinieren kann.
-
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.