Flood gen 4

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin


    Hab heute ein flood gen 4 bekommen und eingerichtet. Habe mal getestet, piepte in der Nähe von Wasser danach dann aber nicht mehr, selbst wenn der Sensor komplett im Wasser steckte. Liess sich 2-3 reproduzieren.

    Ist das normal ? Ein defekt?

    Wirkt auf mich jetzt nicht sehr zuverlässig, bin am überlegen ihn zuruckzuschicken

  • Ich selbst habe noch keinen, aber.. war das Sensorkabel evtl. noch nass?
    Das ist ja ein kapazitiver Sensor über das Kabel, sonst noch:
    Lässt sich das Kabel (weiße Verlängerung) einfach herausziehen und bewegen?
    Der Klinkenstecker muss recht fest eingesteckt werden.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Habe mal getestet, piepte in der Nähe von Wasser danach dann aber nicht mehr, selbst wenn der Sensor komplett im Wasser steckte.

    Hallo

    Kann es sein das du deinen in "Regenmodus" eingestellt betreibst?

    Alarmmodi

    • Hochwassererkennungsmodus – erkennt eine Zustandsänderung und löst bei Vorhandensein von Wasser sofort einen Alarm aus, um Sie vor einer möglichen Überschwemmung zu warnen.
    • Regenerkennungsmodus – erkennt eine Zustandsänderung, wenn Wasser vorhanden ist, löst aber keinen Alarm aus, ideal für nicht kritische Szenarien wie die Regenerkennung.


    Ansonsten hast du bei Hochwasseralarm noch 3 Einstellmöglichkeiten, wenn dort Normal eingestellt, ist der Summer so geschaltet:

    • 5 Minuten lang eingeschaltet
    • Dann alle 30 Minuten für 1 Minute EIN

      Denke ist zum Batterie sparen, wenn erste 5 min Summer an war und du warst nicht zu Hause und hast reagiert, piept er es erst wieder nach jeden

      30 min für 1 min.

      Nachzulesen dort -> https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-flood-gen4

      Gruß

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.