Shelly Plug S Gen3 oder Shelly Plus Plug S ?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Den Unterschied habe ich nicht wirklich herausfinden können.

    Welches Modell ist "besser" und sollte man aktuell nehmen?


    P.S. Gibt es Hofffnung, dass ein Modell kommen wird, das kurzzeitig mehr als 2500W (z.B. 3680W wie andere Hersteller) Last aushalten kann?

  • Technisch moderner ist der Gen3 Plug. Der kann auch Matter, falls man das benötigt. Und fungiert als BLE-Gateway und kann BTHome.

    Der Gen2 / Plus Plug hat wohl besseren WLAN Empfang. Der ist aber technisch deutlich älter.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Technisch moderner ist der Gen3 Plug. Der kann auch Matter, falls man das benötigt. Und fungiert als BLE-Gateway und kann BTHome.

    Möchte ich etwas relativieren. Der gen3 ist nur "softwareseitig moderner", technisch ist der PlugS+ auf höherem Niveau (WiFi-Antenne).
    Matter und BT-Home kann nur der gen3, BLE-Gateway hat aber auch der PlugS+.
    Wird also Matter und BT-Home nicht benötigt und/oder ist der Wlan Empfang am Nutzungsort nicht auf höchstem Niveau, dann ist der PlugS+ das zuverlässigere Gerät.

  • Was immer BT-Home und BLE-Gateway auch ist, vielleicht bekommt der Plus Plug S auch mal ein Update?

    Oder es kommt mal ein weiteres Modell (das auch noch mehr als 2500W verträgt).

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.