Maximale nuzungszeit pro Tag einstellen möglich?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich möchte die maximale tägluxhe bildschirmzeit begrenzen können im Kinderzimmer ist das mit einem Plug oder einem shelly 1 möglich? Wenn ja wie? Zb auf 1 Stunde unter der Woche und 2 Stunden am Wochenende? Lg

  • Möglich ist vieles, ob es immer Sinn macht, ist eine andere Frage...
    Viele moderne Fernseher mögen kein hartes Abschalten der Versorgungsspannung, das Display kann Schaden nehmen.
    Mit einem Plug und einem entsprechenden Script (nicht meine Baustelle) sollte es automatisch möglich sein, der Plug wird täglich zu einer bestimmten Zeit ein- und ausgeschaltet (Zeitplan, generelle Zeit, in der das Kind fernsehen darf, es können auch mehrere Zeitpläne angelegt werden).
    Wenn der Plug eingeschaltet ist, erkennt er anhand des Stromverbrauchs, ob der Fernseher läuft, das Script zählt hoch (z.B. im Minutentakt) und schaltet dann bei Erreichen des maximal erlaubten Werts ab. Der Zähler wird gelöscht, neues Einschalten erst am nächsten Tag. Der Schalter muss bei den Einstellungen "abgetrennt" werden, sonst kann man einfach draufdrücken und der Fernseher ist wieder an...
    Aber: Wenn das Kind nicht ganz dumm ist, dann wird es einfach den Plug ziehen und den Fernseher direkt einstöpseln, Thema erledigt...

    Ein Shelly 1 kann nicht messen, dann sollte es schon ein 1PM sein. Da dieser hinter der Steckdose verbaut wird, lässt er sich nicht ganz so leicht manipulieren, wenn aber eine weitere Steckdose in der Nähe ist....

  • Okay danke für den input. Leider kenne 8ch mich mit Script usw überhaupt nicht aus, habe gehofft es wurde über die shelly app irgendwie direkt gehen. Ja ich würde es in die Steckdose einbauen, das mit dem shelly Plug hat mein großer schon selbst rausgefunden dass er den einfach raus macht und Stecker direkt in die Steckdose steckt ;)

  • Mit "Bordmitteln" ist folgendes möglich:
    Ein- und Ausschalten über Zeitplan, wie oben beschrieben.
    Ausschalten über Verbrauch, wenn größer als xxx Watt, Bedingung ist xxx Minuten gültig.
    Nachteil der Methode: Die Zeit wird nicht aufsummiert. Das Kind wird früher oder später herausfinden, dass man die Überwachung einfach überlisten kann. Stellst du z.B. eine Stunde ein, dann reicht es aus, den Fernseher kurz vor Erreichen der Stunde auszuschalten und dann wieder einzuschalten, die Überwachung startet wieder bei 0.
    Es gibt ein Script bei Github zur Überwachung einer Waschmaschine, wenn die Waschmaschine fertig ist, dann erfolgt eine Benachrichtigung.
    Dieses Script könntest du abändern wie oben beschrieben, so dass nicht die Zeit ohne Verbrauch gezählt wird, sondern die Zeit, wenn der Fernseher läuft und Strom braucht...