HTML Befehl für Temperatur ext Sensor am 1PM

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo ich bin neu und versuch mich dran sie Shelly's von der SPS zu lesen .
    Bei einem Plug S klappt das schon mal.

    Jetzt habe ich hier noch ein 1PM mit einem externen Sensor.

    Wie ist der html:// ??? Befehl um die Temperatur gesendet zu bekommen ?

    Über :
    http://192.168.xxx.xxx/status bekomme ich unter vielen anderen Werten auch :

    ext_temperature 

    hwID "282a6xxxxxxxxxx"
    tC 24.38

    geliefert.

    ABER das sind mir zu viele Daten, da kommen über 1000 Zeichen ...

    geht das auch Kürzer ?

    Sorry wenn das hier irgendwo schon zu finden ist aber ich versuch mich erst zurecht zu finden .
    Danke Gruß


    Edit: "Gefangen" habe ich den Wert ist aber erst an Stelle 52. also viel "Datenmüll" wird mit übertragen bei der Abfrage mit "Status"

    Einmal editiert, zuletzt von ~Hesse (14. Oktober 2025 um 00:30)

  • Sollte das hier sein:

    Code
    http://192.168.178.xxx/rpc/Temperature.GetStatus?id=100

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • hier noch ein 1PM

    Ok, das ein GEN1 🧐das habe ich übersehen (du fragst ja auch mit /Status ab)

    Dann geht mein Vorschlag nicht (geht erst ab Gen2)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.