Hallo zusammen,
ich hab mir für unsere Pool-Pumpe einen Frequenzumrichter gekauft, um die Pumpe im Winter mit geringer Drehzahl laufen zu lassen.
Der FU heißt isaver Rapid X20, im Bild oben links.
Am FU hat man die Möglichkeit 4 Zeitintervalle zu wählen und jedem davon eine Drehzahl zuzuordnen. Es gibt 3 Drehzahl-Voreinstellungen. 1200, 2400 und 2900 U/min. Das kann man alles manuell am FU einstellen. Man kann auch eine Drehzahl "frei" einstellen.
Zudem hat der FU die Möglichkeit von aussen gesteuert zu werden. Per Modbus, RS485, siehe Bild. WLAN hat er leider nicht 🙄
Ich hab zwar den iobroker im Einsatz und steuere per Modbus und Blockly die einzelnen Klimageräte damit, die haben aber WLAN .
Derzeit schalte ich den FU per Plug-S an und aus und zwar bei bestimmten Temperaturen, die ein H&T liefert. Soweit so gut.
Wie würdet ihr vorgehen, iobroker (wie kriegt ich den FU ans WLAN bzw. ans Netz. Ich hab von dem FU keine Register.
Oder
eine Lösung mit nem 4 PM pro, der die einzelnen Drehzahlen schaltet ?
Vielleicht hat das ja schon jemand umgesetzt.
Bin gespannt auf eure Meinung