Guten Morgen, als Nichtelektriker für mich immer die grosse Hürde. Ich hatte heute einen Shelly 2L in de rPost, welchen ich ohne Schalter für 2 Verbraucher nutzen will. Ich hab keine Ahnung, wie ich den anschliessen muss. Hat da jemand erbarmen und kann mir das mit einer "idiotensicheren" Skizze aufzeigen? Besten Dank.
Anschluss Shelly 2L ohne Schalter
-
SmartHomeSchweiz -
11. Oktober 2025 um 10:52 -
Unerledigt
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hier die Skizze (bei deiner Skizze knallt es leider recht laut):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Frage: Warum verwendest du den 2L? Da du ja scheinbar einen Neutralleiter zur Verfügung hast, du wolltest ihn am Shelly anschließen
, warum nimmt du dann keinen 2PM? -
MIHO
11. Oktober 2025 um 12:30 Hat das Thema aus dem Forum Eure Einsteiger Fragen nach Shelly 2L Gen3 verschoben. -
in dem Fall hab ich falsch bestellt. Denn so wie der jetzt angeschlossen ist (nach dem korrigierten Schema), finde ich den gar nicht in der App.
-
Was hast du denn als Last an O1 angeschlossen? Wenn diese Last zu klein ist, dann fließt zu wenig Strom um den Shelly zu versorgen. Dann brauchst du einen Bypass. Das Schaltbild ist übrigens bei fast allen Shellys aufgedruckt. Manche verstehen nur die Darstellung falsch. Die Klemmen oben repräsentieren den Shelly, alles unterhalb ist extern und wird an die Klemmen angeschlossen. Der Shelly 2L ist übrigens ein Sonderfall, Haupteinsatzgebiet sind Schaltungen ohne Neutralleiter an der Einbaustelle.
-
ich hab jetzt mal den Racletteofen dran gemacht. Da wurde er gefunden, aber lässt sich irgendwie nicht einbinden. Wahrscheinlich die üblichen 300 Versuche.
-
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.