Automatischer Einschalt Timer nach Ausschalten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi zusammen :)

    Tja also irgendwie ist hier der Wurm drin.
    Ich habe Stunden mit Skripten und KIs verbracht und ich habe den die Plug S Gen 3 einfach nicht zum Abschalten bekommen...Ich dachte ich hab irgendwo nen Fehler eingebaut, aber scheint nicht so...

    Firmware-Version: 1.7.1

    Problembeschreibung: Der Shelly startet über den Access Point eines Raspberry Pi bzw ein Skript auf diesem.

    Nach einem Switch.Set mit toggle_after: 10 schaltet das Gerät nach 10 Sekunden ab, aber ein interner Auto-On-Timer (source: timer im Log, visueller blauer Ring in der WebUI) schaltet es nach weiteren 10 Sekunden wieder ein. Die API-Befehle zur Deaktivierung (Switch.Setconfig mit auto_on_delay: 0.0 und initial_state: off) werden ignoriert, auch nach einem physischen Neustart.

    Habt ihr ne Idee was da schief läuft?

    Immer wieder kommt dieser blöde Kringel und schaltet wieder ein

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • kennt jemand dieses Verhalten mit dem Kringel?
    Was wäre die Aktion, mit der ich so ein geplantes Einschalten aktiv hervorrufen könnte?
    Also inklusive diesem 10s Timer, der dort abläuft...

  • Bitte schön:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Gut, da steht keiner drin, gibts noch irgendwas, dass sowas auslösen kann?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Vielleicht liegt es an dem Umschalten (toggle) nach 10 s.

    Zitat

    mit toggle_after: 10 schaltet das Gerät nach 10 Sekunden ab, aber ein interner Auto-On-Timer

    Du willst aber doch nur Ausschalten, richtig?

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.