Shelly Plus Uni - Eingang A und B gemeinsam Zeitversetzt steuern

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ein herzliches Hallo an Alle, ich bin eigentlich noch Shelly Neuling und habe mal die 8 Seiten im Plus Uni Subforum durchgelesen jedoch finde ich leider noch keine Lösung für meine Aufgabenstellungen


    Ich habe ingesamt 3 Stk. Plus Uni ich würde 2 Steuerungsvorgänge benötigen


    Variante 1: (für 2 uni plus)

    Ausgang A wird von mir am Dashboard eingeschaltet - hier soll zeitlich+automatisch Ausgang B miteinschalten. Wenn ich dann wieder Ausgang A ausschalte soll Ausgang B noch 90 Sekunden weiterlaufen und dann abschalten.


    Variante 2: (für 1 uni plus)

    Ausgang A wird von mir am Dashboard eingeschaltetten. Wenn ich dann wieder Ausgang A ausschalte soll Ausgang B für 120 Sekunden eingeschaltet werden. und nach diesen 120 Sekunden auch zuverlässig ausschalten.


    Wie mache ich das am einfachsten und vor allem zuverlässig?

  • Hi, was meinst du mit einem Dashboard? die webseite vom Shelly oder hast du eine Hausautomatisierung?

    Im zweiten Fall kannst du die Relais einfach per RCP befehlen und einem Skript in der Hausautomatisierung steuern.

    Im ersten Fall könntest du mit Aktionen im Shelly die passenden Vor und Nachlaufzeiten eintragen.

    grüße schreckus

  • Alles über die orig. Shelly App + Cloud, keine HA oder so.

    Find ich es nur nicht oder was mache ich falsch dass ich eben bei den Aktionen nicht den anderen Ausgang sehe damit ich dies verknüpfen kann?