DS18B20 Temperaturfühler von Shelly angeschlossen geht nur bedingt

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Leute, ich bin absoluter Anfänger.

    Ich habe einen ds18b20 3 m Kabel von Shelly an den Shelly plus Uni angeschlossen.

    Rot auf gelb, gelb auf blau und schwarz auf grün —> Sensor auf Shelly plus Uni

    In der Shelly App wird er angezeigt, allerdings wenn die Temperatur fällt steigt er aus. N/A *C

    https://www.amazon.de/Temperaturf%C3…ps%2C74&sr=8-15

    Was mache ich falsch?;(

    Vielen Dank für Eure Hilfe

  • Zeichne mal einen Schaltplan, bitte; mit allem was so auf dem Tisch liegt

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke für die schnelle Rückmeldung

    Das ist der Anschlussplan von Shelly plus Uni

    So habe ich den Sensor angeschlossen:

    Rot auf gelb, gelb auf blau und schwarz auf grün —> Sensor auf Shelly plus Uni

    rot auf Sensor VCC (4), gelb auf DATA (5), Schwarz auf GND(7)


    Der Rest ist für die Füllstandsmessung, die noch nicht dran ist.

    Wollte erst einmal, das der Temperatursensor funktioniert.

    Wenn die Temperatur fällt (mit Kühlakku) steigt der Fühler aus, nehme ich ihn wieder in die Hand zeigt er etwas später wieder Temperaturwerte. 😳
    Ist der Temperaturabsturz zu schnell für die Detektierung ( sollte doch nicht relevant sein).

    Habe auch ein Script drin, deaktiviert passiert das gleiche.

    …. Ich hoffe das hilft, da ich keinen Schaltplan zeichnen kann. ( da bin ich nicht kompetent)

    Ich habe auf YouTube vorher noch einmal geschaut, wie man das anschließt.

    Vielen Dank an alle Helfer

    :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Anfaenger_Elektrik (29. September 2025 um 14:48)

  • Wird der Sensor zu dem Zeitpunkt dann noch vom shelly erkannt zB. wenn du einen weiteren Sensor hinzufügen willst?

    Wenn ja - ist der Sensor eventuell im Ar...

    wenn nein ist der Sensor eventuell im Ar...

    wie Empfindlich ist dein Aufbau auf bewegungen des Kabelbaums`? eventuell hast du einen Wackelkontakt. Gern klemmt man bei den Wagos auch mal auf Isolierung. Wenn das genau auf Kante passiert, kanns sein das er mal geht und mal nicht. (und jedesmal wenn du den Kühlakku verwendest bewegst du den Kabelbaum)

    noch nen Punkt - hast du mehr als einen Sensor?

    grüße schreckus

  • Anfaenger_Elektrik bist du dir sicher, dass es der Sensor von Shelly ist.

    Im Link zu Amazon ist der schwarze Draht auf einmal blau. 🙊

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.