Shelly PM Mini Gen. 3 durchgebrannt

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo in die Runde,

    mich würde interessieren, wie eure Erfahrungen sind.

    Der Shelly hing vor der Ölheizung, und war eigentlich sehr zuverlässig. Im Sommer dann bemerkte ich, dass er nicht mehr Daten liefert und siehe da, gut dunkel verbrannt.

    Nicht hinter, aber vor dem Shelly ist auch eine Leuchtstoffröhre, jedoch noch vor dem LS. Meint ihr, das hängt dennoch zusammen?

    In dem Zusammenhang ist auch noch spannend, dass ein Shelly 1PM Gen3 dort an einer Steckdose hängt, der hinter sich wenig Last hat, aber dennoch gerne sich ausschaltet.

    Jemand Ideen/Gedanken?

    Freue mich auf Austausch.

    Grüße Dennis

  • Leuchtstoffröhren können Shellys killen.

    Zum Beispiel:

    marcore
    18. September 2025 um 01:33

    Gruß

    FendiMan

    22x Plug S, 5x PlusPlugS, 8x 1, 4x Plus1, 3x 1PM, 3xPlus1PM, 3xPMMini, 5x TempAddon, 2x PlusAddon, 1x 2.5, 3x Plus2.5, 11x HT, 2x DW2, 2x Bulb, 5x Vintage (davon 2 schon defekt), 1 x Flood, 1x 3EM, 1x EM, 11x Button1, 2x Uni, 1x i4DCPlus, 1x Pro2PM, 5x Blu Button, 3x BluDoor, 3xBluHT, 3x SmokePlus

    Homeassistant mit zusätzlicher Homatic-Einbindung, Bosch CT200, Technische Alternative (thermische Solaranlage), Wiz-Lampen, Broadlink und Smartmeter