Ich habe mehrere Shelly Plug S im Zusammenspiel mit einem Hoymiles Speicher in Betrieb. Sie funktionieren alle problemlos mit Großgeräten wie Kaffeevollautomat, Waschmaschine und Wäschetrockner zusammen. Nur wenn ich den Shelly an dem Gefrierschrank betreibe bricht die Verbindung komplett zusammen, offensichtlich dann, wenn der Kompressor anspringt. Dann bleibt der Shelly bei über 200 Watt als Verbrauch stehen und nichts geht mehr. Kann man das Problem irgendwie lösen?
Funktioniert nicht mit einem Tiefkühlschrank
-
- Shelly Plug S
-
Atsche -
27. September 2025 um 09:46 -
Unerledigt
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Es müsste vermutlich ein RC-Glied (RC-Snubber) verbaut werden.
Ich würde generell keinen Plug S am Tiefkühlschrank verbauen, da im Fehlerfall das Gerät abtaut. Nimm lieber einen Shelly PM Mini und stecke den notfalls in eine Abzweigdose mit Zugentlastung.
-
Ich hätte auch schon öfters gerne mal ein Gerät alias Shelly Plug S aber OHNE Relay gehabt um nur rein die Stromaufnahme zu sehen - leider bin ich innerhalb und außerhalb des Shelly-Universums da nicht fündig geworden. Dies würde es ermöglichen auch ohne Elektriker (offiziell) mit "Plugs" vieles im Haus zu automatisieren....
-
In Planung scheint ein solcher Plug zu sein. Link
Bald verfügbar, kann bei Shelly allerdings schon mal etwas länger dauern.
-
Jep, super. Die angekündigte Shelly Plug PM Gen3 wird in Kombination mit den Shelly Plug's erlauben dass man zumindest mal auch ohne Elektriker in das Shelly-Ökosystem einsteigen kann und auch Geräte wie Gefrierschrank & Co einbinden kann ohne befürchten zu müssen dass ein fehlerhaftes Relay zum Abtauen führt. Vielleicht wird die auch etwas günstiger als die Relay-Version - mal schauen...
-
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.