Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich mir 2x 5 Stück Plug S gen.3 zugelegt, um Verbrauchsmessungen (oder -Schätzungen) zu machen und einige Zeitschaltuhren zu ersetzen.
Version der Firmware bei Auslieferung war 1.2.3, Update erfolgte erst auf den 1.6er Zweig, dann auf die 1.7 Version.
Bei einem Gerät fiel mit auf, dass "grundlos" das angeschlossenen mobile Klimagerät wiederholt plötzlich ausgeschaltet war. Der Unterschied in der Konfiguration von anderen Plugs war die Option "Standard-Einschaltzustand": bei dem Klimaerät "Off", bei anderen Geräten "letzten Zustand wiederherstellen". Zu diesem Zeitpunkt war schon die Firmware 1.7.0 installiert.
Aus Neugier habe ich den Standard-Einschaltzustand bei einem anderen Gerät (1.7.0) ebenfalls auf "Off" gesetzt, dauraufhin zeigte der Plug das selbe Verhalten.
Um herauszufinden habe ich die rsyslog des Linux-Systems in meinem OpenHAB Server aktiviert und als Ziel für die UDP Logs des ShellyPlugS eingestellt. Dort war dann zu sehen, dass in unregelmäßigen Abständen CoreDumps / Reboots aufgezeichnet wurden. Mein Wissen reicht nicht aus, um aus diesen Aufzeichnungen etwas herauszulesen, daher habe ich ein Ticket beim Shelly-Support geöffnet - der Support bat dann das UDP logging auf den Support Server umzustellen - seitdem gehen die Aufzeichnungen auf den Shelly Server.
In den letzten Wochen habe ich mit anderen Plugs und verschiedenen Firmwareversionen und unterschiedlichen Verbrauchern getestet (da 5x Weiß und 5x Schwarz vermute ich, dass die Geräte aus verschiedenen Produktionschargen stammen):
- 1.2.3 läuft stabil ohne Reboots/CoreDumps
- 1.7.0, 1.7.1-beta1 und 1.7.2-beta2 starten unregelmäßig neu und schreiben CoreDumps.
- Shelly Plus2PM und Shelly PlusPlugS mit Firmware 1.7.0 zeigen dieses Verhalten nicht.
Bei einer Suche im Internet habe ich nichts zu diesem Verhalten gefunden... Hat vielleicht hier jemand etwas gleichartiges wahrgenommen?
Ich überlege mittlerweile, ob ich eventuell in meinem Netzwerk eine Komponente haben könnte, die so ein Verhalten triggern könnte???
Gruß, Stefan