Balkonkraftwerk in die App einbinden

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Tag,

    Das einbinden von meinem Balkonkraftwerk kann ich leider nicht abschließen, da ich kein Gerät auswählen kann welches die erzeugte Energie misst.

    Bei Netzstrom messen kann ich meinen Shelly auswählen.

    Einmal editiert, zuletzt von Marcus G. (20. September 2025 um 14:22)

  • wie/wer misst denn deine BKW-Leistung? das BKW selbst oder ein separater Shelly (z.b.: Shelly 1PM Gen4)

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Ich habe nur diesen einen Shelly einbauen lassen, und habe noch einen wechselrichter am Balkonkraftwerk, ich bekomme in der App auch nichts anderes angezeigt außer den Shelly bei Netzstrom

  • naja, wenn du die Leistungsausgabe deines BKW direkt im Shelly-Ökosystem anzeigen lassen willst wirst du dir wascheinlich einen zusätzlichen Shelly an der Steckdose deines BKW einbauen müssen (Es würde hier auch eine Shelly Plug reichen)

    Wenn du eine NULLEINSPEISUNG erreichen willst, dann muss das BKW den Shelly Pro 3EM erkennen und direkt mit ihm kommunizieren. D.h.: du musst den Shelly in der Software des BKW eingebunden werden (=> die andere Richtung rum)

    ICH habe überlagert Home assistant laufen - da kann ich beide einbinden das es separate "Integrationen" dafür gibt.

    Also am Besten mal anfangen zu Beschreiben was du eigentlich machen willst:
    V1) Nur Visualisieren
    V2) Regeln (=> Nulleinspeisung)
    V3) ....

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.