Steuerung über Apple HomeKit funktioniert nicht.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Die Einrichtung und Steuerung über die Shelly-App ist kein Problem.

    Aber die Steuerung über Apple HomeKit funktioniert gar nicht:

    Gerät hinzugefügt mittels QR-Code, Gerät wird als Klima-Gerät und Jalousie angezeigt. Aber da steht "Keine Antwort". "Dieses Gerät antwortet nicht".

    Gibt's dafür eine Lösung?

  • Ein paar mehr Informationen als "es geht irgendwas nicht" bräuchten wir schon.
    - Du hast also einen einen Shelly 2PM Gen4?
    - Was hast du denn drangehängt? Ein Rollo/Raffstore?
    - Welche FW-Version hast du drauf.
    - Wenn Rollo dran: Hast du den Shelly in den "Cover"-Modus umgeschaltet und auch kalibriert?

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Wichtig ist, dass das Gerät nicht im Gast WLAN registriert ist.

    Matter läuft lokal bevorzugt über IPv6, eingeschränkt auch per IPv4

    Ein VLAN könnte stören, falls du sowas nutzt: "VLAN Port IPv6 Address" -> an

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Hallo,

    ich habe hier das gleiche Problem. Ich habe jetzt mehrere Wege versucht, aber nichts scheint zu funktionieren, wobei es schon 3x geklappt hat - das war vor etwa einer Woche.

    Fehlerbild
    Device wird als Matter Device in Apple Home eingebunden, wird dann aber in der Übersicht als "Antwortet nicht", also offline, angezeigt.

    Ich habe folg. Wege versucht
    - Erst einbinden über Shelly App, dann über Apple (QR Code auf dem Device) hinzufügen
    - Mittels AP auf Shelly IP, konfiguriert und dann über Apple hinzugefügt
    - Einbindung über aufgeklebte QR Codes, aber auch über den auf der Shelly eigenen Website angezeigten Mater QR Code
    - Frischen Shelly genommen, 5 Sekunden auf den Knopf gedrückt und dann erst über die Apple Home App eingebunden
    Egal was ich gemacht habe, es klappt nicht.

    ABER:
    Vor rund einer Woche habe ich die ersten Shelly 2PM Gen4 installiert und konnte alle mittels Matter in Apple Home einbinden. Das ging auch nicht immer auf Anhieb, klappte aber dann irgendwann doch. Es war aber auch die FW Version 1.7.0, aktuell ist es die 1.7.1. Evtl liegt es ja daran?

    Firmware 1.7.0:
    Wie komme ich an das File der FW 1.7.0. ran? Würde das gerne mal manuell installieren und damit versuchen.

    VG
    Patrick

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.