Shelly Uni setzt sich von selbst zurück?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Vor ein paar Tagen war ein Shelly Uni offline gegangen. Gestern hatte ich das zufällig gemerkt, da er im Auslieferungszustand in den WLan-Netzwerken aufgetaucht ist. Er hat sich eigenständig in den Auslieferungszustand zurückversetzt. Nach dem Neueinbinden funktioniert er wieder wie er soll.

    Ist das irgendwie "normal", dass sowas passiert?

  • In der Shelly Community habe ich schon öfter gelesen, dass sowas passiert.

    Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte mit dem Alter zusammenhängen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Na dann viel Spaß beim lesen, es hat nichts mit dem „Alter“ des Shelly UNI (gen1) zu tun

    Lösung gibt es aber nicht wirklich 😯

    Problem gibt es mit Gen2 nicht

    SaschaBr
    9. September 2022 um 15:11

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad