Hallo zusammen,
ich freue mich hier zu sein und nun auch in die Shelly Weilt einzusteigen.
Kurz zur aktuellen Situation:
Bis vor kurzem hatte ich nur ein Shelly 1 Gen3 mit Add-On um mein Garagentor zu überwachen und oder zu schließen/öffnen.
Einrichtung und selbst die Integration in Home Assistant hat super funktioniert. (hierzu gibt es ja viele Anleitungen im Netz)
Nun haben wir im Haus neue Fenster mit dazugehörigen Rollos/Raffstores eingebaut.
Die Rollos/Raffstores steuere ich mit einem Shelly 2PM Gen3. (dies funktioniert auch super und bin total begeistert)
Nun komme ich zum eigentlichen "Problem".
Die Fenster sind mit Sensoren (Reedkontakten) ausgestattet. Fenster sind von Internorm Modell KF510 mit Öffnungsmelder Griffbetätigt.
Ich habe nun ein Add-On auf das 2PM geschnallt und nun kann ich mir die Griffstellung anzeigen lassen.
ABER ich kann mir leider nur eine Situation anzeigen lassen: entweder geschlossen/geöffnet oder geschlossen/gekippt.
(je nach dem welchen Magnetkontakt ich mit dem Add-On verbinde.)
Aus dem Fensterrahmen kommen 6 Käbelchen raus.
Gibt es die Möglichkeit beide Situationen mit dem Add-On abzubilden? Würde gerne sehen ob Fenster geschlossen/geöffnet/gekippt ist (je nach dem wie der Hebel steht.
Wenn ja wie schließe ich die Käbelchen an den Add-On an. Was muss ich evtl. in der App umstellen/einstellen beim Add-On?
Dies war meine Frage zu "Problem 1".
Nun zu "Problem 2" ...hier ist die Situation ein wenig anders.
Es geht um eine Schiebetür.
Hier gibt es auch 6 Käbelchen. Allerdings ist dies, wie schon erwähnt, eine Schiebetür und kann nicht gekippt werden.
Ich möchte eigentlich nur die geöffnet Position (also Hebel in horizontaler Stellung) abrufen können. Also geschlossen/geöffnet.
Dies bekomme ich aber nicht hin (Setup ist hier auch ein 2PM mit Add-On).
Egal wie ich es anschließe...das einzige was ich hinbekomme ist ein schalten wenn ich ein bestimmtes Kabel in das Add-On stecke, aber wenn ich dann den Hebel betätige verändert sich nix.
(Bild vom Schaltplan das am Kabel der Schiebetür hing stelle ich hier zur Verfügung.)
Ich bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe und hoffe ich habe das Thema richtig adressiert.
MFG Alex