SHELLY 1PM GEN4 mit Bewegungsmelder

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Leute

    Ich habe nichts gefunden.

    Ich möchte eine aussen Leuchte Link unter den Dachvorsprung montieren und mit einem SHELLY 1PM GEN4 verbinden und schalten.
    Jetzt möchte ich ein Bewegungsmelder aussen an der Hauswand montieren Kabellos um den Shelly zu schalten.

    Jetzt habe ich gesehen das der Shelly blu motion nicht Outdoor fähig ist gibt es da eine Möglichkeit?

    Ich habe noch Phillips Hue im gebrauch.

    Danke für euere Tips

    Gruss Andreas

  • zonk2000 16. September 2025 um 20:26

    Hat den Titel des Themas von „SHELLY 1PM GEN4“ zu „SHELLY 1PM GEN4 mit Bewegungsmelder“ geändert.
  • Du kannst als "workaround" einen x-beliebigen Bewegungsmelder verbauen und dessen Schaltausgang entweder direkt auswerten oder mittels eines 2ten Shelly's auswerten und das Schaltsignal dann an den Shelly 1PM Gen4 der Leuchte weiterleiten.

    Da die Sensor-Einheit bei dir aber kabellos sein soll brauchst du an dieser Stelle einen batteriebetriebenen Shelly mit Bluetooth oder WLAN-Funktionalität - da muss man dann "Kreativ" werden, d.h.: u.a. einen bestehenden Shelly BLU mit "Taster"-Eingang modifizieren.

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.