Shelly Plug S zur Überwachung Wechselrichter - Script gesucht

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Szenario:

    Wechselrichter 12v auf 220v im Wohnmobil wird eingeschaltet um Kaffemaschine zu betreiben. Danach vergessen wir manchmal den Wechselrichter wieder auszuschalten.

    Idee: Plug zwischen Wechselrichter und Kaffeemaschine, auf immer an.
    1. man schaltet Wechselrichter an

    2. Shelly bootet

    3. Shelly wartet auf Leistung mehr als 200W und danach auf mind. 10 Minuten Leistung 0W. Dann soll er Nachricht auf Handy.

    Problem ist, wenn ich das über 2 Szenen realisiere, 1.szene: trigger wenn mehr als 200W, dann aktiviere Szene 2. 2. Szene: trigger wenn mind. 10 Minuten kleiner 1W,

    Und man aber den Wechselrichter nach Kaffee ausmacht, dann ist der Shelly offline und der 2. Szene bleibt aktiviert. Schaltet man jetzt den Wechselrichter wieder an, dann feuert diese Szene, ohne dass Kaffee gezogen wurde.


    Daher dachte ich liesse sich das mit einem Script lösen.


    Alternativ könnte das Script auch Szene 2 beim Booten deaktivieren. Würde mir auch schon reichen.

    Wobei komplett per Script natürlich interessant wäre.


    Wer hat ne Idee?


    Danke

  • mehr als 200W und danach auf mind. 10 Minuten Leistung 0W. Dann soll er Nachricht auf Handy.

    Eine Nachricht ginge nach Watt und Zeit per Szene.
    < xxW , xx Min. Verzögerung und Nachricht geht, auch Kaffemaschine ausschalten.
    Wäre das nicht wie "Waschmaschine" fertig?
    Das nutze ich mit drei Geräten und je einer Szene und Alexa, anstelle Alexa geht ja auch ne Push Nachricht aus Handy.
    Die Szene wird nur ausgelöst, wenn der Wert unterschritten wird, der muss also auch vorher höher gewesen sein.
    Die "Standardeinstellung Einschalten", stellt Du auf "ein"
    Wenn der eingeschaltet wird, schaltet der den Ausgang direkt ein.
    Nachtrag, nutze wegen einem evtl. Standby vom Gerät und Messschwelle des Shelly nicht < 1W, eher mindestens < 2W

  • DIYROLLY : leider nein, der Plug sitzt ja am Ausgang des Wechselrichters, ist also stromlos im normalzustand.
    Wenn man den WR anschaltet und die 5 min nicht einen Verbraucher aktiviert, dann würde deine Szene auch triggern :-(

  • Unter
    https://github.com/shelly-tools/s…_consumption.js
    findest du ein Script, welches z.B. zur Überwachung einer Waschmaschine geeignet ist. Im Original erhältst du eine Telegram-Nachricht, man kann es aber auch abändern, um z.B. eine Szenenbenachrichtigung zu erhalten.
    Ich selber nutze es in abgeänderter Form, meine Benachrichtigung kommt über Signal (mit Nutzung von callmebot.com), außerdem blinken die Wohnzimmerschränke 20 Sekunden lang grün und ein Plug in der Küche schaltet sich ein und der Farbring wechselt auf grün.
    Das Script überwacht permanent den Verbrauch, nach Überschreitung eines Schwellwerts muss ein weiterer Schwellwert für eine bestimmte Zeit unterschritten werden, erst dann erfolgt die Benachrichtigung. Es kommt also keine Nachricht, wenn du nur den WR einschaltest, die Kaffeemaschine muss auch kurz an gewesen sein...

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.