VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hast du eh die "Slat control" aktiviert und parametriert?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.



    Dann hast du zumindest mal im Webinterface die Option die Lamellen in % zu stellen, leider aber relativ ungenau.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.



    Wie du das dann mit Alexa steuerst kann ich dir leider auch ned sagen, aber ab hier hast du alle Schnittstellen auch für die Slat Control verfügbar.

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Hi, ja die Lamellenneigung hab ich innerhalb der App aktiviert und mit Parameter versehen, danach nochmals kalibriert. Das funktioniert auch, nur die Sprachsteuerung nicht. Macht für mich keinen Sinn über Sprache hoch und runter, aber die Neigung muss dann über die App oder am Schalter getätigt werden🤷🏻‍♂️

  • Wie gesagt: verwende keine Sprachsteuerung, aber die KI meint zu der Frage:

    "Das funktioniert nicht direkt für die Slat Position, sondern für die Gesamtposition des Rollos. Die Slat Position (also die Neigung der Lamellen bei Jalousien) wird von Alexa nicht nativ unterstützt, da sie nur die „Cover Position“ kennt – also offen, geschlossen oder ein Prozentwert dazwischen."

    => Bitte mit Vorsicht genießen, da "nur" eine KI-Antwort.

    Kannst du dir behelfen dass zumindest die API eine Schnittstelle für diverseste Protokolle anbietet (u.a. MQTT)? Einfach auf der Homepage nach "slat" bzw. "slat_pos" suchen.

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.