L oder L1, oder egal?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Freunde der Shellys.

    Habe vor ein par Tagen einen 1PM im Sicherungskasten zur Schaltung der Außensteckdose installiert. Habe ihn angeschlossen, wie es auf dem Beipackzettel stand, die Phase auf „L1“ (als „Line input for Relay“ bezeichnet), Neutral auf „N“, und die geschaltete Phase zur Steckdose auf „O“. Funktioniert bisher einwandfrei.

    In den hier im Forum befindlichen Anschlussbildern wird die Phase jedoch immer auf „L“ gezeichnet!?

    Ist das egal?

    Ist das eine oder andere besser/ schlechter?

    Grüße

    Sascha

    • Offizieller Beitrag

    Das spielt keine Rolle. "L" und "L1" sind intern gebrückt. Es sind deshalb zwei Klemmen damit man vom Shelly noch weiter zum Schalter (sofern einer montiert ist) gehen kann ohne ein zusätzliche Klemme verwenden zu müssen.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz