3EM als AP mit IP aus dem Homenet

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Es liegt nahe den Selly pro 3EM als Reichweitenverstärker zu nutzen, wenn er schon über LAN verbunden ist.

    Leider hat er so keine Adresse aus dem LAN sondern eine eigene (192.168.33.44).

    Damit sind meine Sensoren nicht im Hass erreichbar.

    Wie kann ich dem Accsesspoint eine Adresse aus meinem LAN geben?

    Einmal editiert, zuletzt von sheluse (11. September 2025 um 17:29) aus folgendem Grund: falscher Name

  • Hass

    Was ist das?

    Das?
    https://www.home-assistant.io/docs/tools/hass/

    Homeassistant findet die Shellys am Rangeextender, dazu verwendest du die Standard Integration Shelly


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Den Port findest du im RangeExternder Shelly

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • tvbshelly 11. September 2025 um 21:20

    Hat das Label von Shelly 3EM auf Shelly Pro 3EM geändert.