Gumax Sonnenschutzrollo-Fernbedienung

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Terrassenüberdachung von Gumax mit Sonnenschutzrollos. Die Rollos lassen sich per Funkfernbedienung steuern. Kann man einzeln pro Bahn oder mehrere Zusammen oder alle gemeinsam. Letzteres reicht mir. Gibt es eine Möglichkeit quasi shelly to funk aufzubauen? Dann könnte ich neben der Fernbedienung auch die Shelly App benutzen und Szenen etc bauen?

    Hat jemand eine Idee oder sogar schon eine für Laien verständliche Lösung?

    Viele Grüße

  • Hast du ein Handbuch zu dem Gumax Sonnenschutzrollo?
    Du hast ja nur wenige Optionen:
    - Rollo kann direkt elektrisch lokal am Motor mittels Shelly 2PM Gen4 bedient werden
    - du "opferst" eine Fernbedienung und lötest dir nen Shelly Plus Uni auf die Up/Down-Tasten drauf
    - es gibt ein Gateway von Gumax das du verwenden kannst.
    - Gumax verwendet ein "offenes" Funkprotokoll für das es einen Adapter gibt
    - ...

    Verwendung wenn möglich von Off-Cloud-Geräten wie Shelly (Cover, H&T, ...), NUOS Tasmota, Velux, Nuki, Ecowitt (Weatherstation), aber auch Cloud-Geräten wie Anker Solix (BKW), Husquarna (Rasenmäherroboter) und Roborock (Staubsaugerroboter).
    Alles zentral gesteuert durch Home Assistant.