Frage an die Profis hier:
Habe (zusätzlich zu einem Shelly Pro3 EM für die Strommessung) jetzt einen Shelly Pro1 für die Schaltung einer Poolpumpe (zeitabhängige Umwälzungen) installieren lassen (vom Elektriker).
Dafür auch ein extra Netztteil - alles auf Hutschiene im Haussicherungskasten.
Mein Problem jetzt:
WLAN ist aktiviert, stabil und läuft gut.
LAN ist auch aktiviert, wechelst aber permanent zwischen verbunden und nicht verbunden (ist auch tw. ansprechbar wenn verbunden).
LAN und WLAN haben natürlich jeweils eine eigene IP-Adresse.
Kann mir jetzt bitte jemand helfen und sagen, warum WLAN immer funktioniert, LAN aber andauernd wechselt zwischen verbunden und nicht verbunden?
Mir wäre LAN lieber als WLAN, der Shelly PRO3 EM ist direkt per Kabel mit dem Router (Fritzbox) an LAN3 verbunden.
Oder muß man WLAN dann deaktiverien wenn NUR LAN verwendet werden soll.
Kann das eventuell auch mit dem Patchkabel (aktuell noch CAT5e) zu tun haben?
Firmware ist die aktuelle 1.71beta (hatte vorher die 1.71 stable drauf, gleiches Verhalten).
Danke schon mal im Voraus!