Welchen Shelly für Elero Motoren

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich würde gerne die Raffstore und Rolläden in unserem Neubau mittels Shelly (und später HA) steuern.

    Eigentlich bin ich davon ausgegangen den 2PM Gen 4 überall dafür zu verwenden.

    Jetzt hab ich immer wieder von inkompatibelität zu bestimmten Motoren gelesen oder das es Probleme mit der winkelsteuerung oder der Endabschaltung gibt.

    Da die Motoren noch nicht da sind kann ich leider auch nichts testen und möchte natürlich auch keinen Motor beschädigen.

    Könnt ihr mir bitte helfen auf was ich achten muss?

    Es werden folgende Motoren verbaut:

    Raffstore: https://www.elero.de/de/produkte/antriebe/ja-ja-soft

    Rollladen: https://www.elero.de/de/produkte/antriebe/roltop-m

    Falls ich Angaben vergessen habe, gebt bitte Bescheid!

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    methirteen

  • Meiner Meinung nach sollte bei beiden Motoren der Shelly 2PM 4 funktionieren.

    Die Motoren haben die klassischen Anschlüsse:

    Rollo:

    (1) Blau (Neutralleiter)
    (2) Schwarz Auf (Ab)
    (3) Braun Ab (Auf)
    (4) PE Grün-gelb

    Einstellung der Endlage erfolgt elektronisch per Montagekabel.

    Raffstore:

    PE Schutzleiter grün-gelb
    N Neutralleiter / blau
    L1 Phase / schwarz - AUF (bei Rechtseinbau)
    L2 Phase / braun - AB (bei Rechtseinbau)

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung, das klingt schon mal gut :)

    Dann werde ich es einmal auf diesem Weg versuchen, war wie gesagt nur etwas unsicher wegen den Beiträgen dass die Winkelsteuerung bei manchen Modellen nicht funktioniert und über genau diesen Hersteller konnte ich im Forum nichts finden.


    Danke nochmal :)

  • war wie gesagt nur etwas unsicher wegen den Beiträgen dass die Winkelsteuerung bei manchen Modellen nicht funktioniert und über genau diesen Hersteller konnte ich im Forum nichts finden.

    Zur Winkelsteuerung kann ich leider nichts sagen.

    Sofern ich es richtig gelesen habe, ist die Endlage elektronisch, das passt daher.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.