Beurteilung der Anzeigen im Shelly Pro 3EM

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    seit wenigen Tagen ist bei mir ein Shelly Pro3EM in Betrieb. Meine BKW Konfiguration: Zendure 2x AB2000, HUB 2000, WR Hoymails 1600 4T, moderner Stromzähler.

    Das Ganze funktioniert zu meiner Zufriedenheit. Meine Frage: In Phase A sind mein BKW wie auch weitere Verbraucher installiert. Die Angabe des Leistungswertes der Phase A ist in der Regel minus. Bei den Phasen B und C hingegen immer positiv. Die Summe der 3 Phasen entspricht der Gesamtleistungsangabe. :?:Wie ist das Minus bei der Phase A zu interpretieren.

    Vielen Dank für eure Antworten

  • Danke für die Antwort.

    Sieh mir bitte meine evtl. naiven Bemerkungen/ Fragen für das Nachfolgende nach.

    Verstehe ich das richtig, dass die Einspeisung durch Verbraucher der anderen Phasen verbraucht wird?

    Kannst du mir evtl. noch sagen, durch welche Einstellung an welchem Gerät ich einer Nulleinspeisung weiter näher komme?

    Im Hoymails WR gibt es die Einstellung _Stromsteuerung_ . Auf welchen Prozentwert der aktiven Ausgangsleistung sollte man diesen einstellen?

    Vielen Dank!

  • Sieh mir bitte meine evtl. naiven Bemerkungen/ Fragen für das Nachfolgende nach.

    Alles okay. Ohne Fragen kann man nicht dazu lernen ;-)

    Verstehe ich das richtig, dass die Einspeisung durch Verbraucher der anderen Phasen verbraucht wird?

    Im Grunde ja. Dein Stromzähler das über alles Phasen und nur der Rest wird als Bezug gerechnet. Das heißt Saldieren.

    Der Shelly Pro 3EM saldiert nicht - in Sofia rechnet man "anders". Das spielt aber für eine Leistungssteuerung bzw. Nulleinspeisung keine Rolle.

    Die Leistung W / kW ("Momentanverbrauch") wird vom Pro 3EM korrekt gemessen. Lediglich die summierten Energiewerte Wh / kWh weichen von deinem Stromzähler ab.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Kannst du mir evtl. noch sagen, durch welche Einstellung an welchem Gerät ich einer Nulleinspeisung weiter näher komme?

    Im Hoymails WR gibt es die Einstellung _Stromsteuerung_ . Auf welchen Prozentwert der aktiven Ausgangsleistung sollte man diesen einstellen?

    Hallo

    Der Shelly ist eine reine Messeinrichtung/Gerät, der kann deinen Wechselrichter nur über Umwege zu einer Nulleinspeisung "Überreden".

    Suche mal im YouT nach OpenDTU-OnBattery ( https://opendtu-onbattery.net/ ) oder AhoyDTU.

    Dabei gibt es ein kleines Zusatzgerät, das die Steuerung deines Hoymiles zu den aktuellen Strom Werten dynamisch steuert, die dein Shelly3PM liefert.

    Wer nicht selber basteln will oder kann, die Geräte gibt es auch fertig bei der eBucht.

    Musst nur genau nach deinem WR schauen welche Variante du brauchst. https://opendtu-onbattery.net/hardware/inverter_overview/

    Ich hatte mich da -> https://shop.allianceapps.io/ eingedeckt, direkt von den Entwicklern und zukunftssichere neue Hardware.

    Nicht von dem OnBattery abschrecken lassen, geht auch ohne und wer weiß ;) wer einmal Blut geleckt hat, will schnell mehr.

    Gruß