Ahoi!
Seit einigen Tagen habe ich einen Pro 3EM in Betrieb. Soweit scheint alles zu funktionieren. Sämtliche Lasten (Durchlauferhitzer,Herd, etc.) werden korrekt erkannt. Ich habe eine kleine BalkonPVAnlage mit einem Hoymiles Wechselrichter und einem MS-A2 Speicher. Die Einbindung des pro verlief ohne Probleme in ein paar Sekunden.
Nun zu meinen Fragen. Wir mussten die kleinen 50A Klemmen verwenden. Die drei 120A Klemmen hätten nicht in den Verteilungskasten gepasst. Wenn ich warmes Wasser anstelle, dann zeigt der Pro 3EM schon knapp 45A an. Ist recht knapp, wie ich finde. Wäre es denn möglich, auf der entsprechenden Phase eine 120A Klemme zu nutzen und auf den anderen Phasen die 50A Klemmen?
Weiterhin nutze ich die Hoymiles S-Miles HomeApp, um alles zu steuern. In seltenen Fällen fällt die Last in der App kurzzeitig auf 0W ab. Das passiert meistens, wenn ich starke Produktion mit der PV habe. Woran könnte das liegen?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.