http Aufruf zu 2. Shelly nur wenn Relais eingeschaltet

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen


    shelly 1 heisst bei mir "Boiler Alp OR" (192.168.1.135) (shelly Plus 1 PM)

    shelly 2 heisst bei mir "Strom oberer Teil Alp OR" (192.168.1.136) (shelly pro 1 pm)

    Ich möchte gerne den Stromverbrauch von beiden addieren. Falls dieser zusammen höher als 2000Watt ist, soll sich "shelly 1" sofort ausschalten.

    Das Skript lauft bei mir auf "shelly 1". Es funktioniert einwandfrei und prüft alle 2 Sekunden den Strom vom "shelly 2" und addiert diesen zusammen. Sobald mehr als 2000Watt gezogen wird, schaltet sich shelly 1 aus und nicht wieder ein.

    Was ich aber gerne noch hätte: Gerne würde ich dieses Skript nur aktiv laufen lassen, wenn "shelly 1" eingeschaltet ist. Das würde in meinem Netzwerk Ressourcen sparen. Meine Überlegung dabei ist, dass bei ausgeschaltetem Shelly1 nicht ständig über HTTP abgefragt werden müsste.


    Kann mir das evtl. jemand noch implementieren?


    Dies ist mein Script:

    ****************************************************************************

    var SHELLY2_IP = "192.168.1.136";
    var LIMIT_TOTAL = 2000; // Gesamtlast-Grenze

    // Zyklische Gesamtlastprüfung alle 2 Sekunden, nur wenn Shelly1 eingeschaltet ist
    Timer.set(4000, true, function() {
    Shelly.call("Switch.GetStatus", { id: 0 }, function(result) {
    if(result.output === true) { // Prüfen nur, wenn Shelly1 eingeschaltet
    var power1 = result.apower || 0;
    Shelly.call("http.get", { url: "http://" + SHELLY2_IP + "/rpc/Switch.GetStatus?id=0" }, function(res, err) {
    if(!err) {
    try {
    var data = JSON.parse(res.body || "{}");
    var power2 = data.apower || 0;
    var total = power1 + power2;
    if(total > LIMIT_TOTAL) {
    // Nur abschalten, nicht automatisch wieder einschalten
    Shelly.call("Switch.Set", { id: 0, on: false });
    print("Boiler automatisch abgeschaltet – Gesamtlast > 2000 W!");
    }
    } catch(e) { print("Parsing Fehler", e); }
    }
    });
    }
    });
    });


    ***************************************************************************************************

  • Bitte zur besseren Lesbarkeit Skripte in einen Code-Block einfügen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sonst macht das Forum komische Dinge:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • Du kannst einen Eventhandler einbauen, der den lokalen Schaltzustand auswertet und nur bei "Relais an" die HTTP Aufruf Schleife aktiviert.

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • tvbshelly 6. September 2025 um 13:41

    Hat den Titel des Themas von „Hilfe bei Script“ zu „http Aufruf zu 2. Shelly nur wenn Relais eingeschaltet“ geändert.